Das Studienkolleg der Hochschule Zittau/Görlitz wurde 1991 gegründet. Es bereitet internationale Interessierte gezielt auf ein Studium in Deutschland vor.
Unser Anspruch ist es, allen Teilnehmenden unabhängig von Herkunft, Vorbildung und Erfahrung die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir vermitteln sprachliche und fachliche Grundlagen sowie Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, damit der Einstieg ins Studium gelingt.
Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Betreuung, transparente Abläufe und faire Chancen.
Aufgabe des Studienkollegs: Wir vermitteln dir die sprachlichen und fachlichen Kenntnisse für dein Studium, machen dich mit wissenschaftlichen Methoden vertraut und nehmen die Feststellungsprüfung (FSP) sowie die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ab.
Einheitliche Standards für deinen Erfolg: Der Unterricht folgt einem bundesweit einheitlichen Rahmenplan, der auf dem Erwerb konkreter Kompetenzen basiert.
Hier erfährst du , welcher Kurs dich auf welche Studienrichtung vorbereitet und welche Fächer du lernen wirst.
Der DSH-Kurs ist ein Kurs zur Vorbereitung auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH).
Voraussetzungen für die Aufnahme in diesen Kurs ist die direkte Hochschulzugangsberechtigung für eine deutsche Hochschule, eine Vorzulassung für einen Studiengang an einer sächsischen Hochschule und der bestandene Aufnahmetest.
Der DSH-Kurs dauert ein Semester. Im DSH-Kurs wird ausschließlich Deutsch als Fremdsprache unterrichtet.
Deutsch 20 Stunden / Woche
Mit deinem Abschluss am Studienkolleg stehen dir viele Wege offen: Du kannst dich deutschlandweit für ein Studium bewerben oder direkt an der Hochschule Zittau/Görlitz weiterstudieren.
Wenn du dich für die HSZG entscheidest, hast du klare Vorteile:
Mit KIA bekommst du beides: ein Studium an der HSZG und eine Berufsausbildung in einem Unternehmen. Das Beste: Du verdienst von Anfang an jeden Monat Geld, sammelst Praxiserfahrung und hast am Ende gleich zwei Abschlüsse.
Mehr über das KIA Studium erfahren
Unsere KIA Studiengänge